Joseph Haydn (1732–1809)
aus Quartett C-Dur für zwei Violinen, Viola und
Violoncello, op. 33,3; Hob. III: 39, „Vogelquartett“
Maria Bach (1896–1978)
aus 2. Streichquartett
Südafrika trifft auf Europa:
Ein bunter musikalischer Blumenstrauß
mit Werken aus Südafrika, Spanien u.a. Ländern,
die die Sonne aufgehen lassen
Komorebi-Quartett
Maja Willi, Violine
Inés Mariné Aguado, Violine
Ali Delangiz, Viola
Sebastian Pilz, Violoncello
Bochabela String Quartet
Hloni Mokoena, Violine
Radisemelo Modise, Violine
Zuko Samela, Viola & Congas
Chris Njapha, Violoncello
& Special Guests
Mookho Rankhala, Stimme
Linda Mngoma, Kontrabass
Wie klingt es, wenn junge Musiker*innen aus Europa und Südafrika gemeinsam die Sonne aufgehen lassen? Vielen ist der umjubelte Auftritt des Bochabela String Orchestras bei den Bregenzer Festspielen 2023 noch in lebendiger Erinnerung. Gespannt darf man sein, wenn das Bochabela String Quartet aus Südafrika zum ersten Mal in Europa auftritt und das gemeinsam mit dem Komorebi-Quartett. „Komorebi“ meint das Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume fällt. Die Sonne wird in den Werken des Abends aufgehen und ihre wunderbaren Schatten durch die europäisch-südafrikanischen Blätter werfen. Und wenn sich im zweiten Teil des Konzerts Kontrabass, Gesang und Congas zu den beiden Quartetten gesellen, dann wird die Sonne noch lange nicht untergehen.
Für online-Reservierung hier klicken
Telefonisch: Pfarramt Tosters +43 5522 72289 (Bürozeit 9 bis 11 Uhr)
Eintrittspreise:
Erwachsene: 25 Euro | Schüler*innen, Student*innen: 12 Euro
Kinder, Jugendliche bis 15 Jahre: freier Eintritt
Kartenabholung und Bezahlung ab 45 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse Restkarten an der Abendkasse.